Gewicht pro Kammzug 150 g bzw. 190 g
Zusammensetzung:
Schurwolle (Polwarth, Merino) 83 %
Seide (Maulbeerseide) 13 %
Stellina 4 %
Mit seinen 21 mic gehört Polwarth zu den feinen Fasern. Es ist wunderbar weich und eignet sich sehr gut zum Spinnen und Filzen.
Die Maulbeerseide verleiht der Mischung einen wunderschönen Glanz und eine unglaubliche Weichheit.
Das Stellina verleiht den Fasern ein Glitzern ohne zu aufdringlich zu sein. Außerdem ist es sehr fein, sodass es auch beim Tragen des fertigen Strickstücks nicht weiter stört.
Das Merino ist nur zu einem sehr kleinen Anteil in der Mischung enthalten und ist in seinen Eigenschaften dem Polwarth sehr ähnlich.
Daraus lassen sich Tücher, Schals, aber auch Pullover herstellen. Nur sollte man bedenken, dass feine Fasern eher zu Pilling neigen als robustere Fasern.
Die gefärbten Fasern können trotz mehrmaligem Auswaschen noch abfärben, auch beim Spinnen. Deshalb ist es ratsam, den fertig gesponnenen Strang einem Entspannungsbad zu unterziehen. Das ist kein Mangel, sondern liegt daran, dass unterschiedliche Fasern die Farben unterschiedlich gut aufnehmen.
Die Fasern und damit das gefertigte Garn sind nicht maschinenwaschbar und sollten daher von Hand gewaschen werden.
Wolle ist eine Naturfaser, die Wasser speichern kann. Deshalb können die Gewichtsangaben +/- 10% differieren.
Bitte beachten Sie, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann.
Die auf Ihrem Display dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe der auf meinen Produktfotos dargestellten Produkte abweichen.