Zum Inhalt springen

Wissenswertes

Mehr Tiefe und Individualität für dein Strickprojekt – mit Farbverlaufsgarn!

  • von

Möchtest du deinem Strickstück mehr Lebendigkeit und ein einzigartiges Design verleihen? Mit Farbverlaufsgarn gelingt das mühelos! Es betont Muster, erzeugt faszinierende Effekte und lässt deine Kreativität strahlen. Suchst du einen gleichmäßigen Farbwechsel ohne ständiges Ansetzen neuer Fäden? Dann probiere Blanks… Weiterlesen »Mehr Tiefe und Individualität für dein Strickprojekt – mit Farbverlaufsgarn!

Seiden-Hankies spinnen

  • von

Heute geht es hier um Seide… Genauer um Seiden-Hankies, wie der Titel schon verrät. Wenn wir von Seide sprechen, denken wir an weiche, glänzende Fasern, die ein absolut tolles, luxuriöses Garn ergeben. Aber nicht jede Art der Vorbereitung resultiert in… Weiterlesen »Seiden-Hankies spinnen

frisch gesponnenes Garn und ein Eimer mit warmem Wasser

Das Entspannungsbad

  • von

Da hat man tagelang an einem Faden gesponnen und gezwirnt, man haspelt das fertige Garn und unterzieht es einem Entspannungsbad. Was das nun ist, warum das Garn selbiges benötigt und was dabei schief gehen kann, darum soll es in meinem… Weiterlesen »Das Entspannungsbad

Sockengarn aus zwei Kammzügen Southdown, 3 ply

Die perfekte Sockenwolle?

  • von

Eine der vielen Fragen, die ich immer wieder höre ist die, welche Fasern sich denn besonders dafür eignen ein Garn für‘s Socken stricken zu spinnen. Ganz oft werde ich innerhalb des Gesprächs dann nach BFL/Merino mit Nylon gemischt gefragt; am… Weiterlesen »Die perfekte Sockenwolle?